Betrachtet man das Stück rückwärts, ausgehend vom oben beschriebenen dritten Satz, so können der erste Satz mit seinem Wechsel zwischen Komprimierung und Auffächerung und der zweite Satz in seiner extremen Homophonie bzw. seiner Reduktion auf ausschließlichen Vordergrund wie ein vorgezogener Kommentar zum letzten Satz gehört werden. Der letzte Satz bildete auch tatsächlich den Ausgangsgedanken des gesamten Stückes.