flûte alto, clarinette basse, percussionniste, piano, violon, violoncelle
Allemagne, Berlin, Klangwerkstatt, Ballhaus
l'ensemble Mosaik.
Serigraphie (Siebdruck) ist ein Druckverfahren, bei dem die Farbe nicht direkt, sondern durch einen Stoff oder eine Textur auf eine Oberfläche aufgetragen wird. Dabei können sowohl der Stoff, seine Webart, als auch die Oberfläche und die Farbe variieren (vom Motiv ganz abgesehen). Serigraphie kann so - im übertragenen Sinne - als das Sichtbarmachen der Brille des Betrachters auf dem Objekt der Betrachtung bezeichnet werden. In einer musikalischen "Serigraphie" entspricht das Original dem Motiv und der Komponist/Bearbeiter dem Drucker, der Siebe, Schablonen, Farben und viele technische Raffinements der Drucktechnik wählt. So entsteht das Motiv, das Objekt der Komposition/Bearbeitung, das oft durch die Drucktechnik nahezu unkenntlich wurde, im Hörer.
"nocturne" ist der erste von fünf Sätzen aus "sérigraphies". Die nachfolgenden Sätze heißen: "barcarolle", "prélude I", "prélude II" und "prélude III".
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.