2 flûtes, 3 clarinettes, 2 trompettes, trombone, tuba, 3 percussionnistes, piano, 2 violons, 2 altos, violoncelle, contrebasse
Allemagne, Witten, festival
le Klangforum Wien, direction : Emilio Pomárico.
Die Verformung von Ereignissen in der Rückschau. Wenige, klare Elemente, die immer wieder hervorgeholt, gedreht, gewendet und neu betrachtet werden. Einfache, mechanische Wiederholung gibt es dabei jedoch zu keinem Zeitpunkt. Es vollzieht sich vielmehr eine fortwährende Neudeutung der Ereignisse. Sie erscheinen in immer neuem Kontext und neuem Licht, gespeist von der fehlenden Sicherheit darüber, wie etwas genau war, als man es zuerst wahrnahm. Ganze Teile oder nur einzelne Elemente erscheinen plötzlich wie umbewertet, aus dem Zusammenhang gekippt oder ihrer ursprünglichen Dynamik beraubt. Ereignisse können an Prägnanz verlieren, sich verwischen, oder Aspekte daraus werden plötzlich anders oder über Gebühr fokussiert und in den Vordergrund gerückt. Dies betrifft sowohl die deutlichen, offenkundig wahrnehmbaren Veränderungen einzelner Objekte oder Situationen, deren Wandel physisch sehr präsent und unmittelbar ist, als auch die eher unterschwelligen, strukturellen Verwandtschaften. Diese strukturellen Verwandtschaften sind mehr global und der Unmittelbarkeit entzogen wirksam, beeinflussen dafür aber tiefgreifender die Stimmungslage innerhalb der einzelnen Stadien.
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.