flûte, alto, harpe
Suisse, Zürich, Tonhalle
le Sabeth Trio.
under one´s breath ist eine Folge von fünf Etüden über verschiedene Aspekte von Rhythmen und Geräuschen. Um diese Etüden herum wurden Miniaturen über einen Akkord (Nr.I-VI) gruppiert, die jeweils die einzelnen Etüden miteinander verbinden und zusammen
quasi eine sechste Etüde bilden:
I (über einen Akkord)
Etüde aus überlagerten Bewegungen I
II
Etüde über die Werte 2 & 3
III
Etüde in 2
IV
Etüde aus überlagerten Bewegungen II
V
Etüde über wiederholte Takte
VI
Under one´s breath orientiert sich in doppelter Weise an Debussy: einerseits durch die starke Aura, die quasi von selbst auf dessen berühmte Sonate aus dem Jahre 1915 verweist, andererseits durch die Reihen- und Etüdenform, die durch Debussys "Etüden" für Klavier angeregt wurde und als undramatischer, aber unter der Oberfläche, wie der Titel andeutet, ständig bewegter musikalischer Verlauf gedacht ist.
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.